Stimmen zum Zentralklinikum
Das Plus für die Region
Ein Ort
Die Bündelung von verschiedenen Fachbereichen, Fachärzten und medizinischem Personal gewährleistet die beste Versorgung. Der persönliche und fachliche Austausch des medizinischen Personals wird gefördert.
Zentrale Lage
Das Zollernalb Klinikum ist auch zukünftig für alle gut erreichbar. Für die erste Notfallversorgung stehen zusätzlich dezentrale Notarztstandorte (Albstadt, Balingen, Hechingen, Owingen) zur Verfügung. Die dort stationierten Notärzte sind dadurch schnellstmöglich bei zeitkritischen Erkrankungen/ Notfällen beim Patienten. Durch den Hubschrauberlandeplatz auf dem Dach wird die Versorgung optimiert.
Versorgung sichern
Ein großes medizinisches Zentrum mit breit gefächertem Angebot ist die Basis, damit sich junge und hoch qualifizierte Ärzte sowie medizinische Fachkräfte bei uns im ländlichen Raum niederlassen. Die besondere Struktur unseres MVZ Zollernalb ermöglicht es, unseren Patientinnen und Patienten im gesamten Zollernalbkreis eine umfassende ambulante Gesundheitsversorgung in verschiedenen Fachbereichen zu bieten.
Zeit sparen
Wichtige Untersuchungen in unterschiedlichen Fachbereichen werden alle an einem Ort durchgeführt. Es sind keine Verlegungen und Patiententransporte mehr notwendig.
Infrastruktur optimieren
Betriebskindergarten, Personalwohnungen, eine Akademie für Gesundheitsberufe und Dienstleistungszentren rund um die Gesundheit schaffen beste Voraussetzungen für die medizinische Versorgung und Gewinnung von Fachkräften.
Notfallversorgung garantieren
Der Neubau erfüllt die Anforderungen, um eine höhere Einstufung in die Notfallversorgung zu erreichen. Patientinnen und Patienten werden heimatnah behandelt und können sich auf eine zügige, medizinisch notwendige Versorgung im Notfall verlassen.
Ausgaben anpassen
Im Zollernalbkreis wird es ein leistungsgerechteres System geben, ohne Doppel- und Mehrfachvorhaltungen und ohne verpulverte Ressourcen.
Finanzielle Förderung
Für Projekte wie die Zentralisierung unserer Klinik stellt das Land großzügige Mittel zur Verfügung. Für ein vergleichbares Projekt wurden 168 Millionen Euro bewilligt!
Öko-Bilanz verbessern
Bei dem Neubau ist das Thema „Nachhaltigkeit“ von Grund auf Teil der Planungen und Maßnahmen. Baumaterialien, Dachbegrünung, Außenanlagen tragen zu einer besseren Öko-Bilanz bei. Unser Ziel ist es, nach den Grundprinzipien eines „Green Hospital“ das Zentralklinikum zu planen, zu bauen und zu betreiben.
Lebensphasen abdecken
Das Zollernalb Klinikum ist der Versorger in der Region vom Lebensbeginn bis zum Lebensende. Wir wollen keine Lebens- & Krankheitsphase aussparen.