Unser Team

Günther-Martin Pauli
Landrat des Zollernalbkreises, Vorsitzender des Aufsichtsrates Zollernalb Klinikum
Aufgabe im Projekt:
Politische Gesamtverantwortung, Vertretung der Bauherrschaft
Persönliche Worte über die Zukunft des Projekts (Erwartungen, Wünsche, ...):
Investitionen in die bestmögliche Gesundheitsversorgung unserer Menschen bleiben für uns eine Herzensangelegenheit. Der verantwortungsbewusste Umgang mit unseren personellen und finanziellen Ressourcen lässt keine Alternative hier zu.

Dr. Gerhard Hinger
Vorsitzender Geschäftsführer
Aufgabe im Projekt:
Entwicklung, Weiterführung und Sicherstellung des Medizinkonzepts. Darauf basierend ist es mir wichtig, dass sich die Planung des Zentralklinikums stets an den medizinischen Notwendigkeiten, den sich daraus abgeleiteten Prozessen und den Bedürfnissen der Patienten und Mitarbeiter orientiert.
Persönliche Worte über die Zukunft des Projekts (Erwartungen, Wünsche, ...):
„Als denkender Mensch beantwortet man dieselbe Frage nicht ein ganzes Leben lang gleich.“
Richard von Weizsäcker
Dem Zentralklinikum wünsche ich eine so große Flexibilität, dass auch zukünftige Entwicklungen einfach umgesetzt werden können.

Catharina Pawlowskij
Leitung des Dezernats 1 Verkehr und Kreisimmobilien Landratsamt Zollernalbkreis
Aufgabe im Projekt:
Vertretung aller Interessen der Bauherrschaft Verantwortliche für die Durchführung der Vergabeverfahren zur Auswahl der Planer im Gesamtprojekt
Festlegung der baulichen Standards
Durchführung der Vorplanung
Kommunikation und Vorbereitung der Beschlussfassungen im Gremium Zollernalbkreis
Persönliche Worte über die Zukunft des Projekts (Erwartungen, Wünsche, ...):
Gemeinsam mit meinem Projektteam verfolgen wir das klare Ziel: ein modernes, gut erreichbares und klimafreundliches Krankenhaus für alle Bürgerinnen und Bürger zu errichten, in dem die bestmögliche Versorgung an oberster Stelle steht. Wir werden dieses Haus nachhaltig für unsere Zukunft bauen.

Manfred Heinzler
Kaufmännischer Geschäftsführer
Aufgabe im Projekt:
Mitglied im Steuerkreis Neubau Zentralklinikum
Persönliche Worte über die Zukunft des Projekts (Erwartungen, Wünsche, ...):
Die Integration aller medizinischen Abteilungen unseres Zollernalb Klinikums in einem neuen Zentralklinikum stellt für mich die Weichen der künftigen medizinische Versorgung für Menschen in jeder Lebensphase.
Mit dieser Einrichtung erhalten wir dauerhaft wichtige und attraktive Arbeitsplätze und gewinnen eine wichtige Säule der Lebensqualität in unserer ländlichen Region. Ich freue mich, bei dieser Entwicklung mitwirken zu können.

Markus Riester
Projektleiter
Aufgabe im Projekt:
Verantwortlich für Kosten, Termine und Qualitäten
Koordination der Planungsbeteiligen, Schnittstellenmanagement
Abstimmen der Vergabestrategie
Lösen von Zielkonflikten der Projektbeteiligten
Bindeglied zwischen Neubau und medizinischer Abteilung/ Technik
Persönliche Worte über die Zukunft des Projekts (Erwartungen, Wünsche, ...):
Die Chance, an solch einem zukunftsweisenden Projekt wie dem Klinikneubau mitzuwirken, hat man einmal im Leben.
Ich wünsche mir, dass alle Beteiligten an einem Strang ziehen, um ein Klinikum zur optimalen Behandlung der Patienten und einen guten Arbeitsplatz für unsere Mitarbeiter bauen zu können.

Markus Biche
Klinikinterner Projektleiter
Stlv. Abteilungsleiter IT & QM
Aufgabe im Projekt:
Systematische Erhebung der Nutzeranforderungen. Einhaltung der normativen und gesetzlichen Kriterien des Krankenhausbetriebes. Berücksichtigung von Nachhaltigkeit und einer modernen Arbeitsweise, sowie von effizienten und IT-gestützten Behandlungs- und Pflegeprozessen.
Persönliche Worte über die Zukunft des Projekts (Erwartungen, Wünsche, ...):
Eine moderne und zukunftssichere medizinische Nahversorgung im Zollernalbkreis ist unabdingbar. Ich freue mich sehr, die Chance bekommen zu haben, daran aktiv mitwirken zu können.

Wolfgang Beck
Abteilungsleiter Bau und Technik
Aufgabe im Projekt:
Unterstützung des Projektleiters Neubau in allen baulichen und technischen Belangen.
Vorausschauende Planung der Instandhaltung des Zentralklinikums. Vor allem unter dem Aspekt der Nachhaltigkeit
Persönliche Worte über die Zukunft des Projekts (Erwartungen, Wünsche, ...):
Für den Bereich Bau und Technik durfte ich bereits den Umbau des Krankenhauses Albstadt und den Neubau des Krankenhauses Balingen begleiten. Ich freue mich sehr, diese Erfahrungen und die Expertise aus über 20 Jahren Wartung und Instandhaltung mit in das Projekt Zentralklinikum einbringen zu können.